Weiterbildung

zur Wohnbereichs- u. Stationsleitung

Weiterbildung zur Wohnbereichs- u. Stationsleitung im Pflegewesen

Die Weiterbildung zur Wohnbereichs-/Stationsleitung im Pflegewesen bereitet Teilnehmende auf die anspruchsvolle Aufgabe der Leitung eines Wohnbereichs oder einer Station in einer stationären Pflegeeinrichtung vor. Diese Position erfordert ein fundiertes theoretisches und praktisches Fachwissen sowie die Fähigkeit zur Motivation und Führung des Pflegepersonals. Die Qualifizierung ist in den gesetzlichen Rahmen eingebettet und orientiert sich an den Qualitätsrichtlinien des Gesundheitswesens.

Inhaltsübersicht

  • Rechtliche Grundlagen
  • Qualitätsmanagement
  • Marketing
  • Kommunikationsmanagement / Personalführung / Entwicklung sozialer Kompetenzen
  • Psychosoziale Kompetenzen
  • Hausarbeit (Grundlagen, Konzeption, Konsultationen, Abschluss/Fertigstellung)
  • Selbststudienzeit, Vertiefung der Thematik, u.U. Online-Unterricht, Homeschooling
  • Prüfung / Abschluss: Präsentation der Hausarbeit und Kolloquium

Zielgruppe

  • Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
  • Examinierte Krankenschwestern/-pfleger
  • Examinierte Altenpfleger/innen

Umfang

  • Die Weiterbildung umfasst insgesamt 448 Unterrichtseinheiten (UE).

Abschluss

  • Die erfolgreichen Teilnehmenden erhalten ein entsprechendes Zertifikat.

Termine

  • Frühjahrskurs: 10.04.2024 – 05.04.2025 (mittwochs u. zusätzlich 14-tägig samstags)
  • Herbstkurs: 10.10.2024 – 09.10.2025 (donnerstags und zusätzlich 14-tägig samstags)

Kontakt

Für weitere Informationen und zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartnerin:
Frau A. Bode
Telefon: 0391 / 60 8 44 16
Telefax: 0391 / 60 8 44 22
E-Mail: A.Bode(at)fit-bildung.de