Umschulung
zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
Ihre Umschulung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) in Magdeburg
Bereits ab dem 01.10.2024 können Sie Ihre Reise in die Welt der Zahngesundheit, Mundhygiene und Zahnmedizin beginnen. Wenn Sie ein Interesse an Menschen und organisatorischem Talent haben, könnte die Umschulung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) genau das Richtige für Sie sein. Als ZFA sind Sie die wichtige Verbindung zwischen Technik und Patient/in. In einem interdisziplinären Team managen Sie den Praxisbetrieb, empfangen Patientinnen und Patienten und sorgen für deren Betreuung vor, während und nach der Behandlung.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Vorbereitung von Praxisräumen, Assistenz während zahnärztlicher Eingriffe sowie eigenständige Tätigkeiten wie das Abnehmen von Abdrücken oder das Versorgen offener Zahnräume mit Füllungen. Zusätzlich bieten Sie kompetente Beratungsdienste für Patienten an, beantworten Fragen verständlich und einfühlsam und behalten stets Freundlichkeit im Blick. Darüber hinaus sind Sie für die Organisation des Praxisablaufs verantwortlich und erledigen sämtliche Büro- und Verwaltungsarbeiten, inklusive Abrechnung.
Schulungsinhalte der ZFA-Umschulung
Während Ihrer Umschulung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) werden Sie in folgenden Bereichen geschult:
Umschulung (Quer-/Seiteneinstieg) zur/zum ZFA
Selbst wenn Sie bisher keinen Berufsabschluss vorweisen können, jedoch in einer Zahnarztpraxis arbeiten oder aus Ihrem ursprünglichen Beruf ausgestiegen sind und eine berufliche Neuorientierung suchen, steht Ihnen die Tür zur Umschulung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA, ehemals Zahnarzthelferin) offen.
Aufgabengebiete nach der ZFA-Umschulung
Nach erfolgreicher ZFA-Umschulung können Sie sich auf folgende Aufgabenbereiche freuen:
Einsatzmöglichkeiten nach der Umschulung
Mit Ihrer abgeschlossenen ZFA-Umschulung eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten, unter anderem in:
Voraussetzungen
Umschulungsdetails
Umschulungsorganisation
Download
Termine
Kontakt
Für weitere Informationen und zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartnerin:
Frau C. Specht
Telefon: 0391 / 60 8 44 47
Telefax: 0391 / 60 8 44 22
E-Mail: C.Specht(at)fit-bildung.de

