Fortbildung / Schulung

Datenschutzbeauftragte/r

Datenschutzbeauftragte/r im Gesundheits- und Sozialwesen gemäß § 4f BDSG / Art. 37 Abs. 5 DS-GVO

Der Datenschutzbeauftragte spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheits- und Sozialwesen, indem er die Geschäftsleitung in allen datenschutz- und datensicherheitsrelevanten Angelegenheiten unterstützt. Diese Schulung vermittelt dem Datenschutzbeauftragten das erforderliche Fachwissen, das gesetzlich vorgeschrieben ist.

Zielgruppen

  • Neu bestellte oder bereits tätige Datenschutzbeauftragte
  • Personen, die im Datenschutzbereich tätig sind
  • Datenschutzbeauftragte, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchten
  • Führungskräfte

Schulungsinhalte

  • Rechtliche Grundlagen: BDSG und DS-GVO
  • Rechte & Pflichten des Datenschutzbeauftragten
  • Datenschutz im Beschäftigungskontext
  • Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz und zur Datensicherheit (u.a. Datenschutzklauseln in Verträgen, Datenschutz zwischen Arzt – Patient – Leistungserbringer …)
  • Auftragsdatenverarbeitung
  • Umgang mit Social Media: E-Mail, Internet, Marketing
  • Dokumentationspflichten: Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (inklusive Erstellung eines Beispielverzeichnisses)
  • Workshop: Datenschutz in der Einrichtung/ Firma

Umfang

  • Die Schulung umfasst insgesamt 24 Unterrichtsstunden.

Abschluss

  • Nach erfolgreicher Teilnahme an der schriftlichen Prüfung (Multiple Choice) erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.

Schulungstermine

  • Datum: 18.09.2024 – 20.09.2024 (Mittwoch – Freitag)
  • Uhrzeit: 8:00 – 15:00 Uhr

Kontakt

Für weitere Informationen und zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartnerin:
Frau A. Bode
Telefon: 0391 / 60 8 44 16
Telefax: 0391 / 60 8 44 22
E-Mail: A.Bode(at)fit-bildung.de