Ausbildung zur/zum

Pflegefachfrau/-mann

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann

Auch in Vollzeit! (3 Jahre)

Der Beruf der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmanns hat seit 2020 eine neue Dimension erreicht. Er vereint die bisherigen Pflegeberufe wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in einer dreijährigen Ausbildung, die als generalistische Pflegeausbildung bezeichnet wird. In unserer Gesellschaft nimmt die Bedeutung dieses Berufs stetig zu, da der Bedarf an kompetenten Pflegekräften kontinuierlich wächst und neue Anforderungen aus Technik, Medizin und Konzepten erfüllt werden müssen. Der enge Kontakt zu Menschen jeden Alters macht den Berufsalltag in der Pflege jeden Tag aufs Neue interessant. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie in der Ausbildung bei der FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH in Magdeburg erwartet.

Die Aufgaben einer Pflegefachkraft

Pflegefachkräfte sind für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen in allen Altersstufen verantwortlich, sowohl in akuten als auch dauerhaften stationären oder ambulanten Pflegesituationen. Sie arbeiten präventiv, kurativ, rehabilitativ, palliativ und sozialpflegerisch. Zu ihren Tätigkeiten gehören u.a. die Bedarfserhebung, Pflegeplanung, Durchführung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen, Qualitätssicherung, präventive Maßnahmen, Anleitung und Beratung zur Lebensbewältigung, Förderung von Selbstpflegekompetenzen und mehr. Zudem sind sie in Krisensituationen für lebenserhaltende Sofortmaßnahmen verantwortlich und arbeiten interdisziplinär.

Eine Ausbildung mit Verantwortung

Der Pflegeberuf ist anspruchsvoll und mit hoher Verantwortung verbunden. Die Ausbildung an Schulen für Gesundheitsfachberufe legt daher hohe Anforderungen an die Schüler. Um den Anforderungen im späteren Berufsleben gerecht zu werden, setzt die FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt.

Ausbildung zur Pflegefachkraft in Vollzeit und Teilzeit

Das Gesundheitswesen bietet vielfältige Chancen und Perspektiven, insbesondere im Pflegebereich aufgrund des demografischen Wandels. Qualifizierte Pflegefachkräfte und Nachwuchskräfte werden dringend benötigt. Die FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH bietet die generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachkraft sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit an. Die Teilzeitausbildung kombiniert theoretischen Unterricht mit praktischer Ausbildung in Pflegeeinrichtungen.

So gestaltet sich die Ausbildung

Die ersten beiden Ausbildungsjahre vermitteln breites Wissen für alle Altersgruppen. Im dritten Jahr erfolgt eine Spezialisierung in Richtung Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Anteile, vermittelt Pflegeabläufe und Kompetenzen im Umgang mit Menschen und anderen Berufsgruppen. Pflegewissenschaftliche Kenntnisse, medizinische Grundlagen sowie rechtliche und wirtschaftliche Aspekte werden gelehrt.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegefachfrauen/-männer

Nach der Ausbildung können Pflegefachkräfte sich weiterbilden, z.B. als Praxisanleiter oder in Fachgebieten wie Gerontopsychiatrie, Wundmanagement oder Hygiene. Auch ein beruflicher Aufstieg in Führungspositionen ist durch spezifische Weiterbildungen möglich.

Voraussetzungen

Um die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann bei uns zu beginnen, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

Die Ausbildung erfordert bestimmte Bildungsabschlüsse, eine ärztliche Bestätigung der gesundheitlichen Eignung und einen aktuellen Impfstatus. Es besteht die Möglichkeit der Finanzierung über Bildungsgutscheine oder eine Anstellung in einer Pflegeeinrichtung.

Download

Termine

  • Vollzeit und Teilzeit in Magdeburg, jedes Jahr zum 01.09.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin

Wenn Sie sich für eine Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau/ -mann interessieren und mehr über unsere Angebote erfahren möchten, zögern Sie nicht, einen persönlichen Beratungstermin bei der FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH zu vereinbaren.

Wir bieten Ihnen vielfältige Perspektiven und Möglichkeiten für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur/ zum Pflegefachfrau/ -mann!

Ansprechpartner:
Frau V. Götzke
Telefon: 0391 / 60 8 44 45
Telefax: 0391 / 60 8 44 22
E-Mail: V.Goetzke(at)fit-bildung.de