Als Altenpfleger bist du ein wichtiger Partner für ältere Menschen, die Hilfe benötigen. In einer vielseitigen Ausbildung lernst du, sie selbständig und eigenverantwortlich zu betreuen.
Fähigkeiten in der umfassenden und geplanten Pflege einschließlich der Ausführung ärztlicher Verordnungen stehen genauso auf deinem Ausbildungsplan
wie Gesundheitsvorsorge, Ernährungsberatung und Sterbebegleitung. Du bist verantwortlich für die Anleitung, Beratung und Unterstützung von Pflegehilfskräften,
unterstützt die Senioren in der Lebensgestaltung und förderst ihre sozialen Kontakte. Die Erledigung von spezifischen Verwaltungsarbeiten gehört auch zu deinem Aufgabenbereich.
Zu deinen Ausbildungsschwerpunkten gehören:
- Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
- Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
- Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischen Handels
- Altenpflege als Beruf
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder ein Hauptschulabschluss mit einer mind. zweijährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (Zeugnis beglaubigt)
- ärztliche Bestätigung der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufs
- Arbeitsverhältnis mit einer Pflegeeinrichtung
- Führungszeugnis
Verkürzung nur mit vorliegender Genehmigung nach §7 des Altenpflegegesetzes vom Landesschulamt
Termine
Magdeburg:
jedes Jahr zum 01.03. & 01.09.
Telefon: 0391 / 60844-18
Förderung
Bildungsgutschein