Zertifiziert nach AZAV
Die Pflegedienstleitung ist für die Planung, Organisation, Kontrolle und Sicherstellung einer bestmöglichen Pflege verantwortlich. Sie hat die Gesamtverantwortung und die Fachaufsicht über die Mitarbeiter/innen in der Pflege und in den Funktionsbereichen. Der Kurs bereitet Sie auf den Einsatz als Pflegedienstleiter/in für den ambulanten und stationären Bereich vor. Sie erwerben Fach- und Sozialkompetenzen in der Führung von Mitarbeitern/innen und den Umgang mit internen und externen Stakeholdern, indem Sie sich über Ihre Teilnahme ein sicheres und anspruchsvolles Fundament an theoretischem und praxisnahem Fachwissen aneignen.
In der Ausbildung werden Sie gem. § 71 SGB IX i.V.m den Maßstäben und Grundsätzen für die Qualität und die Qualitätssicherung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagement nach § 113 SGB XI in der vollstationären, teilstationären und ambulanten Pflege und den Regeln zu § 132 und 132a SGB V und in den Inhalten der jeweils gültigen Qualitätsrichtlinien geschult.
In diesem Kurs können integrativ auch Wohnbereichs-/Stationsleiter ausgebildet werden.
Zugangsvoraussetungen
- Gesundheits- u./ Krankenpfleger/innen
- exam. Krankenschwester/-pfleger
- exam. Altenpfleger/innen
- (in besonderen Fällen Heilerzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen)
Inhaltsübersicht
- Recht
- Grundlagen BWL und Rechnungswesen
- Qualitätsmanagement
- Marketing
- Kommunkationsmanagement/Personalführung/ Entwicklung sozialer Kompetenzen
- Psychosoziale Kompetenzen
- Hausarbeit (Grundlagen, Konzeption, Konsultationen)
- Prüfung/Abschluss: Präsentation der Hausarbeit und Kolloquium
Umfang
536 Stunden
Abschluss
Zertifikat
TERMINE
Magdeburg
11.04.18 - 13.04.19
(mittwochs und 14-tägig
samstags 08:00 - 15:00 Uhr)
13.10.18 - 19.10.19
(donnerstags und 14-tägig
samstags 08:00 - 15:00 Uhr)
Frau Bode
Telefon: 0391 / 60844-16
Halberstadt
05.09.18 - 28.09.19
(dienstags und 14-tägig
samstags 08:00 - 15:00 Uhr)
Frau Horn
Telefon: 03941 / 56955-0